- nachtfarben
- nạcht|far|ben; nachtfarbener Stoff
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
nachtfarben — nạcht|far|ben, nạcht|far|big <Adj.> (selten): nachtblau … Universal-Lexikon
schwarz — 1. dämmrig, dunkel, düster, finster, nachtfarben, rußfarben, schattig, schwach beleuchtet, schwärzlich, trübe; (geh.): nachtschwarz; (dichter.): dämmergrau, nächtig; (ugs.): schummrig, zappenduster; (ugs. emotional verstärkend): stockfinster. 2.… … Das Wörterbuch der Synonyme
Der Prager Handgriff — Prager Handgriff Gründung 1990 Genre Elektro Website http://www.pragerhandgriff.de Gründungsmitglieder Gesang, E Drums Stefan Schäfer … Deutsch Wikipedia
Ralf Schmid — (* 1969) ist ein deutscher Jazzpianist, Arrangeur und Musikproduzent. Ralf Schmid in Rio de Janeiro, 2009 Inhaltsverzeichnis 1 Biografie … Deutsch Wikipedia
verschmieren — auftragen; verteilen; schmieren; abschmieren; ölen * * * ver|schmie|ren [fɛɐ̯ ʃmi:rən] <tr.; hat: 1. (einen Hohlraum) mit etwas ausfüllen und die Oberfläche glätten: ein Loch in der Wand verschmieren. 2. durch hässliches, unsauberes Schreiben … Universal-Lexikon